

Zur Abgabestelle in deiner Gemeinde
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Leichtverpackungen aus Kunststoff und Verbundstoffen, Styropor und Metall:
Alle Verpackungen aus Kunststoff – vom Joghurtbecher über die Weichspülerflasche, die Getränkeflasche bis hin zum Chipssackerl – können in der Gelben Tonne, im Gelben Sack und an manchen Wertstoffhöfen entsorgt werden. Auch Getränkekartons wie Milch- und Saftpackungen werden gemeinsam mit den Kunststoffverpackungen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack gesammelt.
Warum machen wir das?
Verpackungen getrennt sammeln ist die Grundvoraussetzung, damit aus Verpackungsabfall wieder neue Verpackungen hergestellt werden können.
Das spart Rohstoffe, die man für die Herstellung von Verpackungsmaterial benötigt.
WICHTIG: Es können nur jene Verpackungen über das Sammelsystem entsorgt werden, für die auch Lizenzgebühren entrichtet worden sind.
Unternehmen, die Haushaltsverpackungen und/oder gewerbliche Verpackungen in Verkehr setzen, müssen an einem dafür zugelassenen Sammel- und Verwertungssystem teilnehmen (Lizenzierung).
Bei der Teilnahme an einem Sammel- und Verwertungssystem fallen Lizenzgebühren an, die von Art und Gewicht der Verpackung abhängig sind.
Darum nur Verpackungen in das Sammelsystem einbringen und nicht Dinge wie z.B.:
- Rohre (z. B. PVC), Einweghandschuhe
- Spielzeuge, Schwimmtiere, Schwimmhilfen
- Schlauchboote, Luftmatratzen, Gartenschläuche
- Haushaltsgeräte, Planen, Böden
- Ect ..
